Wollerei Garneigenschaften: Ramie
Ramie ist der malaische Name für ein tropisches Brennnesselgewächs ohne Brennhaare beheimatet in Ostasien.
Ramie, im Volksmund auch Chinagras genannt, ist eine Kulturpflanze. Die Vermehrung erfolgt in der Regel durch Stecklinge. Bei einer Lebensdauer von 8 – 10 Jahren kann durchschnittlich dreimal jährlich geerntet werden.
Auf gleich großer Anbaufläche ist der Faserertrag vier – bis fünfmal so hoch wie bei Baumwolle und das bei deutlich geringerem Wasserverbrauch.
Ramie besteht aus reiner Zellulose, ist weiß und glänzend und besitzt eine Zugfestigkeit wie Seide. Die hochwertigste Gattung dieser Pflanze heißt Kenas und kommt in der neuen Ramie de Luxe von Atelier Zitron zum Einsatz.
Das verwendete Ramie bewegt sich um die 20 Mikron mit einer fast unglaublichen Faserlänge von 170 - 180 mm.