Wollerei Garneigenschaften: Kaschmir

Da uns kein Hersteller eine tier- und naturfreundliche Herkunft seiner Kaschmirfasern garantieren kann, bieten wir keinerlei Garne mit Kaschmir mehr in unserem Sortiment an.
Eine Kaschmirziege in der Mongolei und China, wo 90% des gesamten Kaschmirs herkommen, liefert pro Jahr nur ca. 30 Gramm Haare. Für die Herstellung z.B. eines einzigen Kaschmirmantels wird daher das Haar von mindestens 6 Ziegen benötigt.
Das führt zu viel zu großen Ziegenherden, die es ohne die Kaschmirindustrie dort niemals geben würde.
Kaschmirziegen müssen jeden Tag 10 Prozent ihres Körpergewichts an Nahrung aufnehmen und fressen die Wurzeln von Gräsern, was ein Nachwachsen verhindert Dadurch trägt die Kaschmir Industrie in erheblichem Maße zur Bodenversteppung mit anschließender Wüstenbildung bei.
Bereits jetzt sind 65 Prozent des mongolischen Graslandes degradiert, und 90 Prozent der Mongolei sind von Wüstenbildung bedroht.
Von einem artgerechten, fairen und respektvollem Umgang mit den Tieren, kann nicht mal ansatzweise die Rede sein.
Informieren Sie sich über Kaschmir und verzichten Sie auf den Kauf von Kaschmirprodukten, weitere Informationen dazu finden Sie z.B. hier
https://investigations.peta.org/cashmere-cruelty-china-mongolia/

Wenn Sie für Ihr Strickprojekt einen Ersatz für Kaschmir suchen, empfehlen wir Ihnen die ultrafeine Merinowolle Gesa & Flo von Atelier Zitron.